Am 31. Dezember 2022, dem Gedenktag des Hl. Papstes Sylvester, ist um 9.34 Uhr Papst em. Benedikt XVI. verstorben. Als Joseph Ratzinger wurde er am 16. April 1927 im bayrischen Marktl geboren. Nach dem Abitur in Traunstein studierte er in Freising Theologie und wurde dort am 29. Juni 1951 zum Priester geweiht. Sehr schnell wurde er Professor und entwickelte sich nach und nach zu einem der herausragendsten Theologen des 20. Jahrhunderts, der das Zweite Vatikanische Konzil und die ihm folgende Theologie wesentlich mitgeprägt hat. 1977 wurde er Erzbischof von München und Freising, bevor ihn Papst Johannes Paul II. 1982 als Präfekt der Glaubenskongregation nach Rom rief. Am 19. April 2005 wurde Joseph Ratzinger zum Papst gewählt und nannte sich fortan Benedikt XVI. Am 28. Februar 2013 legte er dieses Amt in die Hände Gottes zurück und lebte fortan als emeritierter Papst zurückgezogen im Vatikan.
Auch wenn sich die Geister an seiner Person immer wieder auch geschieden haben, kann nichts darüber hinwegtäuschen, dass die Kirche und die Welt um eine beeindruckende, prägende und bedeutende Persönlichkeit ärmer geworden ist.
Die Beisetzung des verstorbenen Papstes wird am kommenden Donnerstag im Vatikan stattfinden.
In unserer Pfarrei wollen wir uns dem weltweiten Gebet für unseren ehemaligen Papst anschließen um am Vorabend seiner Beisetzung, also am Mittwoch, den 4. Januar 2023, um 17.30 Uhr den Rosenkranz für ihn beten. Anschließend um 18.30h feiern wir das Requiem für ihn.
Aus diesem Grund fällt die Messe am Mittwochmorgen um 9.00 Uhr ausnahmsweise aus!