Neujahrskonzert in Düffelward – Wiste Ouwejan an historischer Orgel

Am Sonntag, 05.01. startet der Förderkreis „Musica Sacra“ in der Düffelt e.V. um 18.00 Uhr in der St. Mauritiuskirche in Düffelward seinen Konzertreigen im Jahr seines 25-jährigen Bestehens. Seit der Restaurierung der historischen Rütter-Orgel (1856) im Jahre 1993 finden regelmäßig Orgelkonzerte an den unter Denkmalschutz stehenden Orgeln der Düffelt statt. Neben Düffelward werden die Orgeln in Bimmen (Heynemann 1778) und in Kekerdom (Smits 1864/65) bespielt. Seit dem Jahr 2000 werden die Konzerte über den Förderkreis organisiert und veranstaltet. Mit Wietse Ouwejan (*1999) aus Groningen kommt ein junger Organist aus den Niederlanden an den Niederrhein. Dem Förderkreis ist ein Anliegen, auch immer wieder musikalischen Nachwuchstalenten die Gelegenheit zu geben, ihr Können einem öffentlichen Publikum vorzustellen. Ouwejan begann seinen Orgelunterricht bei Jochem Schuurmann, der ihn auch auf sein Studium an der Musikhochschule vorbereitete. Am Prins-Claus-Konerservatorium in Groningen studierte er bei Theo Jellema, Erwin Wiersinga und Sietze de Vries. Bei Johann Hofmann erhielt er Cembalo-  und Interpretations-unterricht für Barockmusik. Er ist Organist der Salviuskirche  in Dronrijp, wo er die Baader-Orgel von 1852/57 spielt und in Joure, wo ihm die Ahrend-Orgel aus 1978 zur Verfügung steht. Darüber hinaus bildet er sich aktuell zum Orgelsachverständigen weiter. Die Rütter-Orgel in Düffelward wurde 1856 von dem in Kevelaer ansässigen Orgelbauer Wilhelm Rütter gebaut, dessen Wirken sich über den ganzen Niederrhein und Teile der Niederlande erstreckte. Mit Ausnahme der Rekonstruktion der Trompete, ist die Orgel noch komplett in seinem Originalzustand erhalten und stellt damit einen unschätzbaren historischen Wert in der niederrheinischen Orgellandschaft dar. Es handelt sich um eine einmanualige Schleifladenorgel mit 10 Registern und angehängtem Pedal. Ouwejan spielt festliche (weihnachtliche) Werke unterschiedlicher Stilepochen. Die weiteren Konzerttermin in 2025 sind der website des Förderkreises unter www.musca-sacra-dueffelt zu entnehmen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Am Ausgang wird eine Kollekte zur Deckung der entstandenen Kosten abgehalten. Herzliche Einladung an alle Freunde der Orgelmusik und die, die es werden wollen.