Nachdem wir am 16.09.23 in großer Runde Herrn Hermann-Josef Eul, Herr Hermann Diedenhofen und Herrn Bruno Metzdorf in den Ruhestand verabschiedet haben, beginnt nun eine neue Zeit.
Die Vorgespräche sind abgeschlossen und wir hoffen, dass die gefundenen Lösungen tragfähig sind.
Es ist vorgesehen, dass die Küstertätigkeiten zukünftig aufgeteilt werden zwischen Herrn Eugen Cilleßen, Herrn Heinz Geurts und Herrn Simon Döhmen. Frau Irmtraud van Appeldorn unterstützt das Küsterteam ehrenamtlich.
Es wird kleinere Veränderungen geben:
Taufen werden zukünftig nicht mehr von einem Küster begleitet. Der Schließdienst für Kirche und St. Anna Kapelle wird teilweise vom Pfarrhausteam übernommen, dies kann dazu führen, dass montags und freitags Kapelle und Kirche früher geschlossen werden (in Vertretungssituationen).
Das Pfarrheim Materborn wird nicht mehr täglich betreut, hier soll einmal pro Woche ein Kontrollgang durch unseren Hausmeister Herbert Ginters erfolgen.
Die Gruppen/Nutzer des Pfarrheims sind gebeten, selbst sehr auf das Haus zu achten und Schäden etc. unverzüglich ans Pfarrbüro oder an Herrn Edmund Raadts als Vorsitzenden des Heimausschusses zu melden.
Herr Bruno Metzdorf wird uns auch über den Renteneintritt hinaus erhalten bleiben und viele unserer Gottesdienste musikalisch gestalten. Wir haben gleichzeitig einen Pool von mehreren weiteren Organisten, die ebenfalls die Musikdienste übernehmen können, u. a. Herr Manfred Ysermann und Herr Dirk Willemsen. Gleichwohl wird
es zukünftig in den regelmäßigen Werktagsgottesdiensten nicht mehr immer eine musikalische Begleitung geben.
Der Kirchenchor hat schon eine neue Chorleitung gefunden: Frau Jana Joeken ist hier die neue Chorleiterin. Der Gospelchor ist aktuell auf der Suche nach einer neuen Leitung. Der Kinderchor wird keine regelmäßigen Treffen mehr haben. Herr Bruno Metzdorf hat aber in Aussicht gestellt, mit den Kindern 1-2 Projekte pro Jahr umzusetzen.