Eine-Welt-Laden Materborn unterstützt Fair-Trade-Projekte
Auch dieses Jahr ist es den mehr als zwanzig Ehrenamtlichen gelungen, rund 5.000 Euro an neun Projekte auf verschiedenen Kontinenten zu überweisen: Mittelamerika, Afrika und Asien. Z B. Das Pro-Kunnoth-Projekt in Kerala (Indien), das Jugendlichen, vorwiegend jungen Mädchen, zu einer Fachschulausbildung in der Krankenpflege verhilft. In Namibia stärkt das Katutura-Projekt benachteiligte Gemeinschaften, während der Lehrerfonds in El Salvador Lehrern hilft, qualitativ hochwertige Bildung zu erlangen. Auch Straßenkindern auf den Philippinen wird durch das Kaibigan-Projekt eine sichere Umgebung und neue Zukunftsperspektiven geboten. So können noch viele weitere Beispiele von Projekten aufgezählt werden. Der Gesamtbetrag der Unterstützung nur in den vergangenen 8 Jahren beträgt ca. 35.000 Euro!
Wer im Eine-Welt-Laden in Materborn einkauft, unterstützt damit Produzenten mit fairen Preisen und gibt vielen Menschen eine Chance auf ein besseres Leben, ohne Ausbeutung durch internationale Großkonzerne.
Das Team des Weltladens freut sich über weitere ehrenamtliche Helfer!
Nächste Generation übernimmt: Eine-Welt-Laden hat neuen Vorsitzenden
Lange waren die Ehrenamtlichen auf der Suche nach weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Verantwortung übernehmen wollen. Nun hat es funktioniert: Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung am 25.Februar 2025 hat die Klever „Initiative für Partnerschaft in der EINEN Welt“ einen neuen Vorsitzenden gewählt. Ab Juni übernimmt Sebastian Scheerer das Amt. Der Hörakustikmeister führt das Fachgeschäft ,,hörmehr“ in der Neuen Mitte, in dem bereits fair gehandelter Kaffee zum Probieren angeboten wird. Zudem gibt es dort eine kleine Auswahl an Lebensmitteln und Kunsthandwerk aus dem Sortiment des Ladens.
Der EINE-Welt-Laden wird ehrenamtlich geführt, alle Gewinne dienen der Unterstützung von Projekten in Mittelamerika, Afrika und Asien. Wer mitmachen will, möge sich telefonisch bei Lex Hogenbosch (02821 7384565) melden.
Geänderte Öffnungszeiten ab März 2024
Ab dem 18. März 2024 ist der EINE-Welt-Laden wie folgt geöffnet:
Mo – Fr 9.30 – 12 .00 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr sowie
Sa 9.30 -12.00 Uhr
Wer sind wir?
Ein EINE-Welt-Laden, dessen ehrenamtliche Mitarbeiter/innen seit 1984 sich als Vermittler verstehen zwischen Produktionsgemeinschaften, kleinen Genossenschaften in Asien, Afrika, Lateinamerika und unserer Kundschaft.
Wir kaufen aus diesen Ländern hochwertige Nahrungsmittel und wertvolle Handwerks- und Kunsterzeugnisse. Dafür zahlen wir einen fairen, gerechten Preis.
Den zahlen auch Sie, wenn Sie bei uns einkaufen. Sie ermöglichen mit Ihrem Einkauf vielen Menschen in diesen Ländern ein zwar bescheidenes, aber auskömmliches Leben durch garantierte Preise, ohne Ausbeutung durch internationale Großkonzerne.
Fairer Handel: Mit einem Fairness-Zuschlag, der im Verkaufspreis enthalten ist, werden soziale und ökologische Aufgaben finanziert und Bildungsprogramme durchgeführt.
Unser Motto: Hilfe
zur Selbsthilfe
Sie setzen mit Ihrem Einkauf ein Zeichen der Solidarität gegen Ausbeutung und menschenverachtende Herabstufung.
Mit den Erlösen unterstützen Sie Projekte, die den Menschen dort helfen, sich und ihre Familien zu ernähren, den Schulbesuch zu ermöglichen und eine medizinische Grundversorgung zu sichern.
M
ehr Gerechtigkeit auf dem Weltmarkt!
Das ungerechte Weltwirtschaftssystem wirkt sich nicht nur auf die Entwicklungsländer negativ aus. Denn der Zwang für die ärmeren Länder, ihre Ressourcen (z.B. Regenwälder) auszubeuten, kann schon in absehbarer Zeit katastrophale Folgen für die ganze Welt haben. Abgesehen davon müssen wir auch aus moralischen Gründen unser weltwirtschaftliches Handeln ändern.
Wir bieten Ihnen Produkte aus fairem Handel an.
Das heißt vor allem: Für ihre Produkte erhalten die Erzeuger höhere und daher gerechte Preise. Soziale Verträglichkeit (z. B. Mindeststandards bei Arbeitsrecht und Gesundheitsschutz) ist eine wesentliche Voraussetzung des fairen Handels. Wir fordern nicht nur eine neue Art des gerechten Handels, sondern wir realisieren ihn bereits.
Sie können mithelfen durch Ihren Einkauf von fair gehandelten Waren!
Unsere Produkte:
Kunsthandwerk: Körbe, Taschen, Hängematten, Spielsachen, Geschenkartikel aus Ton, Leder und Stoff, Seidentücher, Schmuck, Kunstgewerbe aus Afrika, Asien, Lateinamerika, und vieles mehr zum Eigengebrauch oder zum Verschenken.
Kaffee, Tee, Honig, Rohrzucker, Kakao, Schokolade, Wein, Nüsse, Bananenchips, Reis, Quinoa u.v.a. Wenn Sie sich in unseren Läden umsehen, werden Sie sich wundern, wie viele Möglichkeiten wir anbieten, zu Produkten des alternativen, fairen Handels zu greifen.
Wir setzen uns ein für eine gerechte Welt ohne Unterdrückung, Ausbeutung, Hunger. Dazu braucht es mehr als Geld: Notwendig ist ein fairer Handel mit gerechten Preisen! Hunger und Elend sind kein unabwendbares Schicksal. Im EINE-Welt-Laden können Sie sich engagieren: sofort und konkret. Sie zeigen damit, dass Ihnen die Welt von morgen nicht gleichgültig ist.
Kontakt: Herr Lex Hogenbosch Tel: 02821 / 738 4565.
Wir sind vom Finanzamt Kleve als gemeinnützige Vereine anerkannt. Spenden sind steuerlich abzugsfähig, Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt.
Unsere Kontoverbindung ist:
Materborn: Sparkasse Rhein-Maas, IBAN: DE19 3245 0000 0005 0295 58