Katholische Arbeitnehmer Bewegung in Kleve-Materborn
Die KAB ein sozial engagierter Verband
Der KAB Ortsverband im Gemeindeteil Materborn gehören der KAB Deutschlands und damit einem großen Sozialverband an, in dem bundesweit ca. 150.000 Frauen und Männer organisiert sind. In der Diözese Münster ist die KAB in acht Bezirken aktiv. Unsere KAB-Gruppe gehört zum Bezirksverband Kleve.
KAB – diese drei Buchstaben stehen für Katholische ArbeitnehmerBewegung.
Die KAB hat ihre Wurzeln in der christlichen Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts und ist aus den Arbeitervereinen hervorgegangen.
Die KAB steht für das Ziel, eine gerechte und solidarische Gesellschaft zu schaffen in der alle Menschen die Möglichkeit der Teilhabe und Teilnahme haben. Sie versteht sich vor allem als Interessenvertretung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, für Familien sowie für ältere und sozial benachteiligte Menschen. Die KAB steht für die Grundsätze der katholischen Soziallehre. Die Menschen und nicht vorrangig wirtschaftliche Interessen sollen im Mittelpunkt von politischen Entscheidungen stehen. Die KAB ist Teil der Kirche, ist im Einsatz für soziale Gerechtigkeit zugleich auch eine politische Bewegung.
Mit Aktionen, Treffen und Bildungsangeboten vor Ort versuchen die Frauen und Männer der KAB diesem Anspruch gerecht zu werden. Sie gehören zum aktiven Kern unserer Pfarrei Zur Heiligen Familie, sie sorgen mit für den Zusammenhalt und sind für viele Aufgaben und Aktivitäten ansprechbar. Wesentliche Aktivitäten sind zu nennen: Seniorenarbeit, Morgenlob in der Fasten- und Adventszeit, Besinnungstage, das monatliche Preisskat, Altkleidersammlung und verschiedene thematische Angebote.
Ansprechpartner
Edmund Raadts
Tel. 02821 – 2 04 02
E-Mail: edmundw.raadts@t-online.de
Norbert Gerding
Tel. 02821 – 1 76 16
E-Mail: norbert@manuel-gerding.de
Bezirksebene hier: Kleve