‚kannste glauben‘ – Mut in dunkler Zeit – der Seligsprechungsprozess für Wilhelm Frede aus Kleve

Er war ein Mann mit Hut, der sich nicht beugen wollte: Wilhelm Frede, ein Familienvater aus Kleve, leistete im Nationalsozialismus Widerstand und bezahlte dafür mit dem Leben. Heute ist sein Name mit Haltung und Mut verbunden. Nicht zuletzt aus diesen Gründen könnte Frede bald seliggesprochen werden. Der Seligsprechungsprozess für den deutschen Diplomaten, der 1942 im KZ Sachsenhausen starb, ist seit 2020 auf Bistumsebene abgeschlossen. In Rom kommt jetzt Bewegung in den Vorgang.

In der neuen Folge von „kannste glauben“ berichtet Diakon Michael Rübo aus Kleve, der den „Wilhelm-Frede-Kreis“ gegründet hat, wer Wilhelm Frede war – und warum sein Beispiel heute aktueller ist denn je. Pater Alfred Bell vom Offizialat gibt ein Update zum Seligsprechungsverfahren.